Kunst- und Sportmetropole Basel

Basel ist eine Kunst-, Kultur- und Sportstadt von höchster Güte. Ein Besuch lohnt sich in diesem Jahr zu jeder Jahreszeit.
Die Erde steckt voller Überraschungen. Da reist man um die Welt, bewundert Metropolen wie London, Sydney oder Dublin und wird fasziniert von Vancouver oder Taschkent. Aber oft braucht man gar nicht so weit zu reisen, denn manche Perle glänzt direkt vor der Haustüre: Basel ist solch ein Fall und ein Musterbeispiel dafür, wie viele sehenswerte Städte es in unserem guten alten Europa gibt. Basel wird als „Metropole im Taschenformat“ bezeichnet, in Bezug auf das große Kulturangebot eine dezente Untertreibung, denn Basel hat nicht nur in diesem Bereich viel zu bieten: Eine lebendige Innenstadt mit romantischen Altstadtgassen, weltberühmte Museen, historische Bauwerke und Highlights moderner Architektur. Basel gilt zu Recht als Kulturhauptstadt der Schweiz. In rund 40 Museen auf gerade einmal 37 Quadratkilometern finden hier Kunstliebhaber/innen alles, was das Herz begehrt.
Die Rheinpromenade in Basel lädt zum Spaziergang ein..
100 Jahre und kein bisschen leise
Obwohl der große Jean Tinguely ursprünglich aus Freiburg stammte, wurde er in Basel mit offenen Armen empfangen – und fand hier seinen Lebensmittelpunkt. Davon zeugt der Brunnen auf dem Theaterplatz genauso wie das imposante Museum, das die Roche ihm zu Ehren errichtet hat. Letzteres hat sich zu seinem Geburtstag einiges einfallen lassen. So lädt es unter anderem zu einer öffentlichen Party im Solitude-Park am 22. Mai – dem Datum, an dem der Künstler vor 100 Jahren zur Welt kam.
Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft steht im Juli auf dem Baseler Eventprogramm.
Königin Fußball
Und der St. Jakob-Park regiert im Juli das runde Leder. Denn Basel ist der Hauptaustragungsort der UEFA Women’s Euro, die vom 2. bis 27. Juli 2025 in der Schweiz stattfinden wird. Mit dem Eröffnungsspiel, drei weiteren Partien und dem Finale steht Basel ein Fussballfest voller Traumtore und La-Ola-Wellen bevor. Zudem versprechen die Fanzonen am Barfüsserplatz und an der Messe Basel auch abseits des Spielfelds eine stimmungsvolle Atmosphäre. www.basel.com