Charmantes Wangen im Allgäu

Viel Mittelalter, ein bisschen Gotik und Barock, spannende Museen, tolle Kulturevents und vor allem ganz viel "Dolce Vita": In Wangen pulsiert das Leben.
Eingebettet in die weiten Hügelmeere des Allgäus und umgeben vom Wildfluss Argen zählt die ehemals Freie Reichsstadt zu den schönsten historischen Städten Süddeutschlands. Wer hier durch eines der Stadttore in die bunten Gassen eintritt, wird von der prächtigen Kulisse mit Patrizier- und Handwerkerhäusern, kleinen Gärten, weitläufigen Plätzen und vielen Brunnen überrascht - und von den Menschen. Gern wird hier in den Cafés, Lokalen, Läden, auf dem traditionellen Wochenmarkt und den Festen ein kleines "Schwätzle" über Gott und die Welt gehalten. So ist man nicht mehr "nur" Gast, sondern mittendrin. Dieses "Wir" macht Wangen definitiv zu einer Herzensstadt. "In Wangen bleibt ma hange" - einmal hier gewesen, mag man immer wieder kommen. Alles liegt nah beieinander - kaum Verkehr in der Altstadt, keine langen Warteschlangen, so lassen sich die vielen Geschichten ganz entspannt erkunden, zum Beispiel bei einer der Erlebnisführungen.
Historische Schätze gibt es in der Wangener Museumslandschaft einige und auch ganz besondere wie die zum Beispiel die Badstube, in der schon im Mittelalter Schönheitsbehandlungen angeboten wurden. Zudem machen die vielen Einheimischen, die in Vereinen aktiv sind und die rege Kulturszene die Stadt ganzjährig unterhaltsam und bunt. So fegen zum Ausklang des Winters bei der Schwäbisch-Alemannischen Fasnet Hexen und Narren durch die farbig geschmückten Gassen. Im Sommer verwandeln die Festspiele Wangen einen der historischen Stadtteile, den Zunftwinkel, zu einem großen Freilicht-Theater. An lauen Abenden spielen Blasmusikkapellen auf und Jazzmusiker, Kabarettisten und andere Künstler begeistern Gäste wie Einheimische mit ihren Auftritten. Und im Winter verzaubert Wangen mit Lichterglanz auf dem Weihnachtsmarkt und den gemütlichen Rückzugsorten in den Lokalen und Cafés. Weitere Informationen zum touristischen Angebot findet man unter www.wangen-tourismus.de Übernachtungstipp: Historisches Gasthaus Hotel Mohren-Post www.hotel-mohren-post.de