Attraktive Festveranstaltungen

Die Romantische Straße, Deutschlands einzige Qualitäts-Ferienstraße, die in diesem Jahr ihren 75. Geburtstag feiert, bietet im Jubiläumsjahr eine abwechslungsreiche Palette an Festen und Veranstaltungen, die einen zusätzlichen Anreiz darstellen, die charmanten Orte entlang der 460 Kilometer langen Route von Würzburg bis Füssen zu besuchen.
Dabei steht auch der internationale Charakter der Romantischen Straße im Fokus: Ob Wanderung auf dem Weitwanderweg der Romantischen Straße mit der japanischen Reiseleiterin Keiko Ueno, attraktive Bustouren von Frankfurt nach Rothenburg ob der Tauber als rollende Weinproben oder die Aufführungen der brasilianischen Tanzgruppe Sonnenschein des Vereins Rota Romântica, ein vielfältiges kulturelles Angebot und abwechslungsreiche Unterhaltung mit internationalem Flair sind im Jubiläumsjahr an der Romantischen Straße garantiert.
Da ist zum Beispiel eine geführte Wein-Wanderung anlässlich des Jubiläumsjahres am 8. Mai 2025 auf einem Teilstück des Weitwanderwegs Romantische Straße von Wertheim nach Bronnbach und zurück. Die Mai-Wanderung startet um 14 Uhr in Wertheim am Spitzen Turm. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Romantischen Straße Jürgen Wünschenmeyer, der japanischen Reiseleiterin Keiko Ueno und der Geschäftsführerin der Tourismusgesellschaft Wertheim Christiane Förster, wird auch die Weingästeführerin Silvia Friedrich die Wanderfreunde zu einer Panoramatour auf dem „Wein-Tauber-Wanderweg“ bis nach Bronnbach begleiten. Zurück geht es entweder zu Fuß oder mit der Bahn. Der Weg führt durch malerische Landschaften und den Weinort Reicholzheim, vorbei an den sagenumwobenen 14 Steinkreuzen zur Klosteranlage in Bronnbach. Die Tour folgt den Spuren des Weins zwischen einstiger Grafschaft und dem ehemaligen Zisterzienserkloster, entlang des Weges wird es einige Stopps geben mit Verkostungen der Weine der jeweiligen Lagen. In Bronnbach steht auch eine Klosterbesichtigung auf dem Programm. Zum Abschluss der Tour wird eine typisch regionale Mahlzeit und ein Glas Weißwein in der Klostervinothek serviert. Die Teilnahme an der 12 km langen Wanderung wird für 22,- € angeboten. Darin enthalten sind die fachlich geführte Wanderung, Wasser und Weinverkostungen, ein Secco, eine typisch regionale Spezialität, ein Weißwein und Wasser während des Essens sowie die Klosterführung. Die geplante Dauer der Weinwanderung reicht bis ca. 18 Uhr einschließlich der Pausen. Anmeldung bis zum 30. April 2025 bei der Tourist-Info der Tourismus Region Wertheim unter www.tourismus-wertheim.de Auch die Wanderung in Landsberg am Lech am 11.06.2025 wird von Keiko Ueno begleitet, wenn die Wildparkrunde im Lechpark Pössinger Au zur Teufelsschlucht und zum Restaurant Teufelsküche führt. www.landsberg.de/tourismus
Auch die Romantische Straße Bustouren feiern ihr 75-jähriges Jubiläum. Zu den vielfältigen Ausflugsangeboten zählen auch die beliebten Bustouren von Frankfurt und Würzburg bis Rothenburg ob der Tauber, die jeweils sonntags ab dem 4. Mai bis zum 21. September 2025 als Rollende Weinproben auf dem Programm stehen. Die Tagesausflüge führen nach der Fahrt durch den Spessart in die Universitätsstadt Würzburg, die gleichzeitig Start- und Endpunkt der Romantischen Straße darstellt. Weiter geht es entlang der Weinberge im Taubertal nach Weikersheim, hier kann man die Ritterhalle im Renaissanceschloss und den Schlosspark besichtigen. Mit Rothenburg ob der Tauber erlebt man Deutschlands romantischste und zugleich eine lebendige mittelalterliche Stadt. Während der Reise werden regionale fränkische Weine serviert: ein Secco als Begrüßungsgetränk, auf der Fahrt von Würzburg nach Rothenburg ein Silvaner und auf der Rückfahrt Domina, ein trockener Rotwein. Auf der Rückfahrt nach Frankfurt gibt es einen Fotostopp in der Würzburger Residenz, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. https://romanticroadcoach.com/de/online-buchung/
Ein weiteres Highlight im Jubiläumsjahr der Romantischen Straße ist der Partnerschaftsbesuch des Vereins Rota Romântica aus Brasilien mit den Auftritten der brasilianischen Folklore-Tanzgruppe Sonnenschein. Die brasilianische Volkstanzgruppe der Linha Brasil und Linha Araripe - Nova Petrópolis/RS - wurde 1990 von Gisela Evers Krick und drei Müttern aus der Gemeinde gegründet. Ziel der Gruppe ist es, das kulturelle Erbe durch Folkloretänze für die Nachwelt zu bewahren, in Gedenken an die böhmischen Einwanderer, die ihre neue Heimat an der Linha Brasil und Linha Araripe ihre fanden. Von Anfang an erhielt sie großen Zuspruch, darunter die Linha Kultur- und Sportvereine und die evangelisch-lutherischen Gemeinde von Linha Brasil. Tänze mit Freude und viel Stolz vorzutragen, ist eines der markantesten Merkmale der Gruppe, in deren Mittelpunkt die Freundschaft steht. Ehrenamtliche und gemeinschaftliche Arbeit ist Kern der Sonnenschein-Gruppe, deren Namensgebung auch die Philosophie widerspiegelt: Traditionen bewahren und Freude schenken. Seit 2015 bereitet sie jedes Jahr Tanz- und Theateraufführungen vor, die Kostüme repräsentieren die Regionen Hayd, Böhmerwald, Egerland und Podještědí sowie eine bayerische Volkstracht. Aufführungen in Bad Mergentheim am 23. Mai 2025 um 15:30 Uhr, in Dinkelsbühl am 24. Mai 2025 um 17:00 Uhr und in Halblech am 01. Juni 2025 um 15:00 Uhr stehen auf der Agenda. www.instagram.com/gdfsonnenschein/
Doch damit nicht genug: Eine Radtour durch die sechs Gemeinden des Pfaffenwinkels (31.05.2025) und eine Romantische „Herzerl-Radtour“ um Friedberg (25.07.2025) bereichern das Jubiläumsprogramm an der Romantischen Straße ebenso wie die große offizielle Abschlussveranstaltung
des Jubiläums am 18.09.2025 in Füssen mit der Aufführung des Musicals „Ludwig2“ um 16 Uhr im Musicaltheater Neuschwanstein mit Gelegenheit zur Teilnahme an einem 3-Gang-Menü mit Blick auf Schloss Neuschwanstein. Und wer dann endgültig seine Liebe zur Romantischen Straße entdeckt hat, kann sie jetzt auch zu Hause ausleben mit dem Wissensspiel zur Romantischen Straße, das ab sofort in allen Tourist-Informationen entlang der Route und im Online-Shop der Romantischen Straße erhältlich ist. www.romantic-road-shop.com Weitere Informationen zur Romantischen Straße, den Festveranstaltungen, ihren Orten, Kulturveranstaltungen und Sehenswürdigkeiten findet man unter www.romantischestrasse.de