Spannende Frühjahrsnovitäten im Motorbuch Verlag

Der Motorbuch Verlag stellt mit seinen Frühjahrsnovitäten 2025 erneut eindrucksvoll unter Beweis, dass er im Segment der hochwertigen Mobilitätsliteratur die Pole-Position innehat. Themenfindung, Herstellungsqualität, ästhetisches Layout und informationstiefe setzen immer wieder Maßstäbe.
Bereits Lieferbar ist der Band "Museumstouren" (ISBN 978-3-613-04744-0 € 19,95) von Dieter Lammersdorf.
Museumstouren In diesem Band findet man über 350 der besten Automobil-, Motorrad-, Omnibus,- Traktor-, Feuerwehr-, Fahrrad-, Motoren- und Nutzfahrzeugausstellungen Deutschlands in einem praktischen Museumsführer. Die aktualisierte Neuauflage präsentiert jede Sammlung ausführlich mit allen wichtigen Informationen - von den Eintrittspreisen über die wichtigsten Exponate und Besonderheiten bis hin zum Internetauftritt. Register, Wegbeschreibungen, Routenempfehlungen, eine große Übersichtskarte und eine klare, regionale Struktur bieten den vollständigen Überblick über das breit gefächerte Angebot.
Die mit zusätzlichen Museen angereicherte Neuauflage von 2025 enthält zahlreiche Geheimtipps, Insiderinformationen, Tourenvorschlägen, exklusiven Museumsportraits und Interviews. Eine leichte Orientierung nach Regionen und Register ermöglicht das schnelle Auffinden der Museen, sowohl nach Namen als auch nach Sammlungsthemen gegliedert. Ein Band von unschätzbarem Wert für alle Oldtimerfans.
Anfang April erscheinen zwei weitere Bände:
"Grand Prix - Ikonen der Königsklasse" (ISBN 978-3-613-04751-8 € 39,90) von Jörg Walz.
Das Nationale Automuseum - The Loh Collection präsentiert 2025 eine weltweit einmalige Zusammenstellung von Ikonen des Grand Prix-Rennsports. In diesem Prachtband von Erfolgsautor Jörg Walz werden sie detailreich beschrieben und mit exklusiven Fotografien vorgestellt: Vom Nuvolaris Alfa Romeo Tipo B von 1935 über den Maserati 250 F, mit dem Fangio sich 1957 seinen fünften WM-Titel holte bis hin zu den Silberpfeilen von Mercedes-Benz und Auto Union, die in dieser Form bislang noch nicht öffentlich zu sehen waren. Auch die Geschichte des Grand Prix-Sports wird von ihren Anfängen bis zur aktuellen Formel 1-Jubiläums-Saison dargestellt. Aus der Schatzkammer des Nationalen Automuseums - The Loh Collection, die erfolgreichsten Rennwagen der Grand Prix- und Formel 1-Geschichte, exklusiv zur Sonderausstellung ab 12. April 2025: Da schlagen die Herzen der Motorsportfans höher.
"Die große Formel 1 Story von 1950 bis heute - 75 Jahre Leidenschaft und Faszination" (ISBN 978-3-613-04709-9 € 29,90) von Michael Schmidt.
Dieser Jubiläumsband zum 75. Geburtstag der Formel 1 aus der Redaktion von Auto Motor und Sport erzählt von Triumphen und Tragödien, von Glückspilzen und Unglücksraben, von Männern, Autos, Rennen und Motoren: Eine herausragende Hommage an die Königsklasse des Motorsports. Seit 75 Jahren kämpfen die schnellen Männer um den Titel des F1-Weltmeisters. Es geht dabei nicht nur um die Unsterblichkeit, sondern auch um Milliarden. Dieser Jubiläumsband aus der Redaktion von Auto Motor und Sport, dem einzigen Magazin, das die Geschichte von Anfang an begleitet hat und außerdem von einem Weltklassefahrer gegründet wurde, erzählt von Triumphen und Tragödien, von Glückspilzen und Unglücksraben, von Männern, Autos und Motoren: Eine herausragende Hommage, eine vorzügliche Chronik mit den besten Reportagen und Bildern der besten Fotografen aus acht Dekaden Formel 1. Rennställe, Fahrer und Geschichten im Wandel der Zeit, spektakuläre Fotos und Hintergrundberichte, eine Pflichtlektüre für alle Formel 1-Fans. www.motorbuch.de