Nordholland zum Verlieben

Wo machte Rudi Carrell seinen ersten Witz? Wo spielten die Beatles auf ihrer Tulpen-Tour? Und wo kam Piet Mondrian aufs Quadrat? Nordholland hat mehr zu bieten als lange Strände und wilde Dünen. Kommen Sie mit auf eine ungewöhnliche Entdeckungstour abseits der bekannten Pfade.
Überraschungen von Alkmaar bis Zuid-Scharwoude
In Nordholland findet man lange Strände und wilde Dünen, fast unberührte Natur und von Menschenhand geschaffene Idyllen. Einst bedrohliche Festungen, romantisch verfallene Schlossruinen und imposante Landsitze. Hafenstädtchen wie Hoorn, aus denen Segler bis ans Ende der Welt fuhren — und es bei der Gelegenheit Hoorn tauften. Die Region hat viel zu bieten: Vertrautes und Überraschendes in einem verblüffenden Mix. Hier sind die Niederlande so holländisch wie nirgendwo sonst.
Thomas Fuchs hat für die Neuauflage seines Regioguides wieder reizvolle Facetten dieses herrlichen Landstriches erkundet, die er kundig und kurzweilig beschreibt. Unter den aufgelisteten Orten befinden sich vielleicht einige, die schon anderswo erwähnt wurden, aber deren Geschichte nicht jedem geläufig sein dürfte. Von daher birgt das Buch viele Überraschungen in sich. In der Gesamtheit ergeben die 111 Impressionen ein buntes und abwechslungsreiches Bild von Nordholland. Der Reiseführer lädt ein, die Provinz außerhalb der Landeshauptstadt einmal auf anderen Wegen zu erkunden, Geheimnisse zu erfahren und Entdeckungen zu machen. Ein Buch für Besucher und Neugierige, für Wiederkehrer, passionierte Nederland-Fans und solche, die es noch werden wollen. Absolut lesens- und empfehlenswert. Beispiel? Lesen sie einmal Kapitel 73 über Lutjebroek. Nordholland ganz groß.
www.emons-verlag.de