Mit Michael Müller Reiseführern durch Europa

Heute hatte ich jede Menge Arbeit im Garten. Was so an einem Tag im April alles anfällt: Sträucher kürzen, Beete aufbereiten, Zierkies um den Teich verteilen, Rosentriebe auf Schädlinge kontrollieren, Raupen absammeln, Gemüsepflanzen im Hochbeet gießen, Rasen mähen ... dann kam der Postbote. Dabei war eine Lieferung des MM-Verlages. Danach musste der Garten warten. Bis nächste Woche. Dann habe ich die neuen MM-Reiseführer alle ausführlich durchgelesen. Was lernt man daraus? Fange keine Gartenarbeit an, wenn MMs geliefert werden. Das ist zu verlockend.
Dublin (ISBN 978-3-96685-267-8 € 19,90) von Ralph-Raymond Braun
Jung, rasant und voller Energie: Irlands Hauptstadt ist eine mondäne und schillernde Metropole - und verwandelt sich an den Tresen seiner Pubs doch Abend für Abend in einheimeliges und gemütliches Dorf, in dem man sich Runde um Runde näher kommt. Musiker von Händel bis Bono und Dichter von Swift bis Roddy Doyle fanden wohl auch hier die Atmosphäre und den Stoff für ihre kreativen Höhenflüge. Größter baugeschichtlicher Schatz Dublins ist seine hübsche Altstadt mit dem ehrwürdigen Trinity College, seinen georgianischen Häuserzeilen, den repräsentativen Prunkbauten aus dem 18. und 19. Jahrhundert und - wie es sich gehört - einem veritablen Schloss. Das architektonische Kontrastprogramm bilden die Docklands mit ihren postmodernen Glaspalästen.
Zahlreiche Features machen die City-Guides übersichtlich und ermöglichen eine schnelle Orientierung: Den Auftakt bilden Themenseiten zu den Stadtvierteln und Sehenswürdigkeiten, zur Kulinarik, zum Nachtleben und zum Shopping. Weitere Special-Interest-Infos finden sich in extra Kapiteln mit Low-Budget-Tipps, Tipps für Familien und Kids oder in kurzkommentierten Listen mit allen Restaurants und Museen auf einen Blick. Die Touren und Ausflüge führen in alle Winkel der Stadt, wobei auch Viertel abseits der Sehenswürdigkeiten berücksichtigt werden. Subjektiv, persönlich und wertend - die MM-Bücher mit ihren Restaurant- und Einkaufstipps, ihren Hintergrundgeschichten und Service-Infos sind, was sie schon immer waren: mehr als "nur" Reiseführer.
Dieter Katz "Nordseeküste" (ISBN 978-3-96685-397-2 € 19,90)
Watt, Wind und Weite: Die Nordseeküste Schleswig-Holsteins bietet viel Unverfälschtes und eine unendliche, vonmächtigen Deichen geschützte Weite. Daher ist sie genau das Richtige für alle, die vollkommen auf Ruhe und Entspannung setzen, aber ebenso geeignet für Familien mit kleinen Kindern und für Fahrradtouristen. Entdecken Sie mit diesem gründlich recherchierten Reiseführer die Nordseeküste Schleswig-Holsteins von Brunsbüttel über Dithmarschen, Eiderstedt und Nordfriesland bis zur dänischen Grenze.
Dieter Katz entführt die Leserinnen und Leser aber nicht nur in abgelegene Dörfer und geschichtsträchtige Städte, sondern auch auf alle Nordfriesischen Inseln und Halligen sowie auf Deutschlands Hochseeinsel Helgoland. Dabei weist er den Weg zu den schönsten Stränden, gibt aktuelle Restauranttipps, Campingplatz- und Hotelempfehlungen sowie praktische Hinweise und umfangreiche Hintergrundinformationen. Für zusätzliche Übersicht sorgt eine herausnehmbare Faltkarte. www.michael-mueller-verlag.de