Unterhaltsame Geschichten vom bayrischen Dorf

Die Mischung von bayrischer und hochdeutscher Sprache macht das in Kürze erscheinende Hörbuch zu einem besonderen Vergnügen für die ganze Familie. Schauspielerin und Kabarettistin Luise Kinseher und Schauspieler Florian Brückner lassen die liebenswerten Figuren lebendig werden. Die Musik von nouWell cousines und Stofferl Well sorgt für eine modern bayrische Atmosphäre. Das Hörbuch erscheint am 22. April 2025 auf CD und als Einzelgeschichten überall im Download und Streaming.
"Franz und Theresa - Ghupft wia gsprunga!" von Justina Bauer (ISBN 978-3-8032-3445-2 UVP: 15,99 €) ist eine inszenierte Lesung in zwei Audio-CDs und einer Gesamtlaufzeit von 113 Minuten. Willkommen in Anting! In dem kleinen Dorf in Bayern ganz in der Nähe der Berge wohnen Franz und Theresa – Franz mit seiner Familie auf einem Bauernhof, Theresa mit ihren bei-den Mamas gleich nebenan. Franz spricht Bairisch und Theresa Hochdeutsch. Verstehen tun sie sich aber immer. Und langweilig wird’s den beiden auch nie. Zusammen erleben Franz und Theresa viele Abenteuer: Sie finden einen riesigen Dinoknochen auf dem Rübenacker und verfolgen einen verloren gegangenen Nasenpopel durchs ganze Dorf. Sie helfen Theresas dementer Oma und retten Franz‘ Vater, der aus Versehen im Zaun stecken geblieben ist. Und dann schlichten sie sogar einen verzwickten Streit zwischen den größten Streithansln im Dorf und revolutionieren den Antinger Trachtenverein. Die lustigen Abenteuer-Geschichten direkt vom bayrischen Land sind teilweise auf bayrisch und teilweise auf hochdeutsch gesprochen. Der humorvolle Blick auf das Dorfleben, auf Traditionen und die fröhliche Kinderwelt machen diese bayerischen Geschichten perfekt zum gemeinsamen Hören und Lachen für die ganze Familie.
Die Audio-CD ist ab 22. April 2025 im Fach- und Buchhandel und unter www.usmaudio.de erhältlich. Im Download und Streaming erscheinen die Geschichten ab dem 22. April im Wochentakt – und es gibt sogar zwei exklusive weitere Geschichten. Das Hörbuch ist in Kooperation mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. entstanden, das gleichnamige Buch ist im Knesebeck Verlag erschienen.
Justina Bauer hat Germanistik und Interkulturelle Kommunikation in München und Sevilla studiert. Nach ihrer Promotion arbeitete sie an einer Universität. Heute schreibt sie tagsüber Reden und meistens nachts Geschichten für Kin-der. Sie lebt mit ihrer Familie im Alpenvorland.
Sprecherin und Sprecher: Luise Kinseher studierte Germanistik, Theaterwissenschaften und Geschichte. Spätestens seit ihrem ersten Auftritt als Bavaria auf dem Nockherberg 2011 gehört sie fest zur deutschen Kabarettszene. Als Schauspielerin ist sie in den Fernsehserien „Café Meineid“ und „München 7“ zu sehen. Sie wurde mit zahlreichen Preisen, darunter dem „Bayerischen Kabarettpreis“ und dem „Deutschen Kabarettpreis 2023“ ausgezeichnet.
Florian Brückner absolvierte eine Ausbildung zum Rettungsassistenten, bevor er durch Zufall für eine Fernsehrolle entdeckt wurde. Seit 2002 steht er regelmäßig auf der Theaterbühne, etwa beim Münchner Volkstheater. Zudem ist er in vielen TV- und Kinofilmen zusehen, darunter „Das finstere Tal“ (Deutscher Filmpreis in Silber). Seit 2023 steht er als Florian Eder in „Neue Geschichten vom Pumuckl“ vor der Kamera.
Musik: Bei der Münchner Gruppe nouWell cousines kommen trotz hoher Verwandtschaftsdichte vier unterschiedliche Charaktere zusammen, die mit ihrer Spielfreude, Virtuosität und Vielseitigkeit bestechen. Für „Franz und Theresa“ haben sie sich weitere Verstärkung aus der berühmten Musikerfamilie Well geholt: Stofferl Well (Wellbrüder aus dem Biermoos/ehemals Biermösl Blosn) ergänzt das Quartett mit diversem Gebläse und weiterem bayerischen Instrumentarium.
www.usmaudio.de